Informacja

Drogi użytkowniku, aplikacja do prawidłowego działania wymaga obsługi JavaScript. Proszę włącz obsługę JavaScript w Twojej przeglądarce.

Tytuł pozycji:

Walory przyrodnicze Radzimia

Tytuł:
Walory przyrodnicze Radzimia
„Natürliche Vorzüge von Radzim“
Autorzy:
Kasprzak Jędrzej
Data publikacji:
2008
Język:
polski
Dostawca treści:
CEJSH
Artykuł
  Przejdź do źródła  Link otwiera się w nowym oknie
Radzim ist eine „Insel” mit 6,86 ha Größe, getrennt von dem Festland mit dem Altwasser von Warthe, die sich im Gebiet des Oberforstbezirks Łopuchówko (direkt im Forstrevier Starczanowo) befindet. Dieser Inselteil, der das Interesse der Archäologen erweckt, ist mit einem über 130 Jahre alten Laubwald bewachsen, in dem die Eichen, Ulmen, Fichten, Ahorne und Pappeln dominieren. Seit mehr als einem anderthalb Jahrhundert wird in diesem Gebiet keine Forstwirtschaft geführt. Es wurde das Auftreten in diesem Gebiet von 77 Gefäßpflanzengattungen aus 41 Familien festgestellt. 5 von ihnen sind die teilweise geschützten Gattungen: Maiglöckchen, Haselwurz, echte Primel, Waldmeister, Leberblümchen. Im Gebiet von Radzim wurden auch zwei Pflanzengesellschaften - die des Galio - sylvatici Carpinetums und die der Aue Salici - Populetum abgesondert. A u f diesem Gelände treten auch viele Saugtier- und Vogelarten auf. Wegen seiner natürlichen und Kulturvorteile soll Radzim geschützt werden. Die beste Schutzform könnte ein Natur-Landschaftskomplex sein. Die Tätigkeit des Menschen bildet eine potentielle Bedrohung für die Werte dieses Ortes. Deshalb soll seine Anwesenheit nur a u f den nördlichen "Inselteil" eingeschränkt sein.

Ta witryna wykorzystuje pliki cookies do przechowywania informacji na Twoim komputerze. Pliki cookies stosujemy w celu świadczenia usług na najwyższym poziomie, w tym w sposób dostosowany do indywidualnych potrzeb. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień dotyczących cookies oznacza, że będą one zamieszczane w Twoim komputerze. W każdym momencie możesz dokonać zmiany ustawień dotyczących cookies