Informacja

Drogi użytkowniku, aplikacja do prawidłowego działania wymaga obsługi JavaScript. Proszę włącz obsługę JavaScript w Twojej przeglądarce.

Tytuł pozycji:

Spisy ludności katolickiej parafii Wolsztyn sporządzone dla Komisji Porządkowej Cywilno-Wojskowej w 1791 i 1792 roku

Tytuł:
Spisy ludności katolickiej parafii Wolsztyn sporządzone dla Komisji Porządkowej Cywilno-Wojskowej w 1791 i 1792 roku
Die für die Zivile und Militärische Ordnungskommission 1791 und 1792 angefertigten Verzeichnisse der katholischen Bevölkerung der Pfarrei Wolsztyn
Autorzy:
Anzelm Weiss
Data publikacji:
2004
Tematy:
Archivalien
Dokumente
Pfarrei
katholische Kirche
18. Jahrhundert
archiwalia
dokumenty
parafia
Kościół katolicki
XVIII wiek
archives
documents
parish
Catholic Church
18. century
Język:
polski
Dostawca treści:
CEJSH
Artykuł
  Przejdź do źródła  Link otwiera się w nowym oknie
Die von dem Vierjährigen Sejm eingesetzten und in den Jahren 1789-1792 organisierten Zivil-Militärischen Ordnungskommissionen waren Organe der Territorialverwaltung. Ihr Wirkungskreis fasste die ökonomischen, Bildungs-Polizei-und Militärangelegenheiten um. Zwecks einer Kontrolle der Bevölkerungsbewegung hatten diese Kommissionen allen Vorgesetzten der Religionsgemeinschaften die Führung eines Nachweises der Bevölkerung ihres Bekenntnisses beauftragt. Diese Nachweise samt den alljährlichen Zusammensetzungen von Tauf- Trauungs-und Beerdigungsurkunden sollten jeder Kreiskommission zugeschickt werden. Wolsztyn unterstand damals der Kommission des Kreises Kościan (Kosten) und des Wschowa Landes (Frauenburger Landes). Die Archivbestande dieser Kreiskommission wurden vernichtet. Nur ein handschriftliches Duplikat des Nachweises der katholischen Bevölkerung der Pfarrgemeinde Wolsztyn ist erhalten geblieben, sowie die Zusammensetzung von Pfarrurkunden, derselben Gemeinde aus dem Jahr 1792. Sie sind als eine wichtigen Quelle für die Demographieforscher anzusehen und deshalb lohnt es sich sie herauszugeben. In der Einführung zum hiesigen Beitrag ist von dem Schicksal und den Umstanden der Entdeckung dieser Handschriften und derer Charakteristik die Rede. Es ist hier anzudeuten, dass ein Teil dieser Handschriftstück "Nachweis der katholischen Bevölkerung von Wolsztyn" befindet sich im Archiv dieser Pfarrgemeinde (8 Blatter), ein anderer Teil wieder im Archiv der Patres Oblaten in Obra(6 Blatter).Pfarrunkundennachweis von 1792" und .Urkundenbuch" sind im Archiv der Erzdiözese Poznań aufbewahrt (Sygn. PM 323/4). Die beiden Nachweise sind im zweiten Teil des Aufsatzes veröffnetlicht. Um eines vollständigeren Verlesens und Verstehens des Wertes der genannten Nachweise willen, hat man hier Fragmente des Urkundenbuches der Praffgemenide Wolsztyn für die Jahre 1791-92 und 1790-93 beigelegt.

Ta witryna wykorzystuje pliki cookies do przechowywania informacji na Twoim komputerze. Pliki cookies stosujemy w celu świadczenia usług na najwyższym poziomie, w tym w sposób dostosowany do indywidualnych potrzeb. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień dotyczących cookies oznacza, że będą one zamieszczane w Twoim komputerze. W każdym momencie możesz dokonać zmiany ustawień dotyczących cookies