Informacja

Drogi użytkowniku, aplikacja do prawidłowego działania wymaga obsługi JavaScript. Proszę włącz obsługę JavaScript w Twojej przeglądarce.

Tytuł pozycji:

Zkáza starého židovského hřbitova v Prostějově

Tytuł:
Zkáza starého židovského hřbitova v Prostějově
The destruction of the old Jewish cemetery in Prostějov
Die Zerstörung des alten jüdischen Friedhofs in Prostějov
Autorzy:
Marie Dokoupilová
Tomáš Jelínek
Tematy:
history
20th century
Czechoslovakia
Moravia
Prostejov
Jewish cemetery
Holocaust
anti-Semitism
arization
Nazism
restitution
Język:
czeski
Dostawca treści:
CEJSH
Artykuł
  Przejdź do źródła  Link otwiera się w nowym oknie
The Jewish community in Prostějov was historically one of the important Jewish communities in Moravia. Until the period of Nazi transports, the Jewish population was an important part of the city‘s inhabitants. In this article we present a description of events that led to the destruction of the old Jewish cemetery in Prostějov during the Holocaust. The devastation of the Jewish cemetery in Prostějov against the will of the Jewish religious community is not unique in the modern history of the Czech lands. During the Nazi occupation, totalitarian communist regime, but also in the post-war years 1945 to 1948, dozens of Jewish burial grounds were destroyed and destroyed. The case of Prostějov, however, shows in detail that “official argumentation” against Jewish religious traditions has continuously gone through various social arrangements

Die jüdische Gemeinde in Prostějov war historisch eine der wichtigsten jüdischen Gemeinden in Mähren. Bis zur Zeit der Nazi-Transporte war die jüdische Bevölkerung ein wichtiger Teil der Stadtbevölkerung. In diesem Artikel beschreiben wir Ereignisse, die zur Zerstörung des alten jüdischen Friedhofs in Prostějov während des Holocaust führten. Wir beschreiben die einzelnen Bemühungen der Stadt Prostějov, den jüdischen Friedhof in ihrem Besitz zu erwerben, als sie erstmals nach der Besetzung versuchte, ihn zu enteignen, um ihn 1943 aus dem Einwanderungsfonds für Böhmen und Mähren in Prag zu kaufen. Auf der Grundlage von Archivrecherchen, Zeugenaussagen und Feldforschungen konnten wir die Einzelheiten der Verwüstung des Friedhofs und der Verwendung von Grabsteinen für Bauzwecke während der Besetzung und nach Kriegsende beschreiben. Die Forschung konzentrierte sich auch auf die Frage der erfolglosen Rückgabe des Friedhofs durch die jüdische Religionsgemeinschaft in Prostějov in den Nachkriegsjahren und seines weiteren Schicksals, bis der Friedhofsbereich 2016 zum Kulturdenkmal erklärt wurde. Die Zerstörung des jüdischen Friedhofs in Prostějov gegen den Willen der jüdischen Religionsgemeinschaft Tschechische Länder der Dinge einzigartig. Während der nationalsozialistischen Besatzung, des totalitären kommunistischen Regimes, aber auch in den Nachkriegsjahren 1945 bis 1948 wurden Dutzende jüdischer Bestattungsplätze zerstört und zerstört. Der Fall Prostějov zeigt jedoch im Detail, dass die „offizielle Argumentation“ gegen jüdische religiöse Traditionen kontinuierlich verschiedene soziale Arrangements durchlaufen hat.

Ta witryna wykorzystuje pliki cookies do przechowywania informacji na Twoim komputerze. Pliki cookies stosujemy w celu świadczenia usług na najwyższym poziomie, w tym w sposób dostosowany do indywidualnych potrzeb. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień dotyczących cookies oznacza, że będą one zamieszczane w Twoim komputerze. W każdym momencie możesz dokonać zmiany ustawień dotyczących cookies