Informacja

Drogi użytkowniku, aplikacja do prawidłowego działania wymaga obsługi JavaScript. Proszę włącz obsługę JavaScript w Twojej przeglądarce.

Tytuł pozycji:

Sojusz prawdy z okrucieństwem

Tytuł:
Sojusz prawdy z okrucieństwem
Autorzy:
Drelich, Sławomir
Data publikacji:
2008
Wydawca:
Wydawnictwo Naukowe Papieskiej Akademii Teologicznej w Krakowie
Słowa kluczowe:
media masowe
dziennikarstwo odpowiedzialne
etyka dziennikarska
prawda
wolność mediów
etyka mediów
Język:
polski
ISBN, ISSN:
9788374381956
Prawa:
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/pl/
Linki:
https://open.icm.edu.pl/handle/123456789/18780  Link otwiera się w nowym oknie
Dostawca treści:
Repozytorium Centrum Otwartej Nauki
Inne
  Przejdź do źródła  Link otwiera się w nowym oknie
In den heutigen liberalen Demokratien ist die Freiheit eine der wichtigsten Werte. Die Regeln des Rechtsstaates, der Unabhängigkeit, des Pluralismus und der Machtverteilung ebenso wie der Schutz der Freiheit des Einzelnen bilden die Grundlagen eines demokratischen Staates. Einen besonderen Platz unter den verschiedenen Werten nehmen die Medienfreiheit, das Recht zur Übermittlung und zum Erwerb von Informationen und das Recht zur Wahrheitsverkündung ein. Um die Redefreiheit und die Medienfreiheit gibt es viele Kontroversen. Zu den wichtigsten gehört der Konflikt zwischen Wahrheit und gutem Geschmack. Im 21. Jahrhundert werden immer öfter in den Medien Informationen erscheinen, die das Ziel der Information leider nicht realisieren, sondern nur für Zeitungen oder Fernsehsendungen werben. Immer häufiger beobachten wir, dass unterschiedliche Medien uns Informationen über Skandale, Gewalttaten, Verbrechen oder einfach über unmoralische Taten übermitteln. Man kann behaupten, dass wir es mit einem Prozess der „Boulevardisierung” zu tun haben. In diesem Kontext soll die Frage nach der Grenze der Medienfreiheit gestellt werden: wie soll diese Grenze festgelegt werden, welche Tätigkeiten oder Verhaltensweisen sollte man als nicht ethisch ansehen, welche Rolle spielen Medien und Ethik in der gegenwärtigen Welt, ist die Wahrheit einer der wichtigsten Werte, oder der Hauptwert? Diese Fragen möchte ich gerne beantworten, besonders in Bezug auf die Allianz der Wahrheit mit der Grausamkeit, die wir auch in Massenmedien beobachten können. Es ist zu überlegen, ob es irgendwelche Weisen gibt, wie man gegen eine solche Entwicklung kämpfen kann und ob man überhaupt dagegen kämpfen soll. Vielleicht sollte man diese Allianz nur als Nebenwirkung unserer so wertvollen Medienfreiheit betrachten und sie akzeptieren.

Ta witryna wykorzystuje pliki cookies do przechowywania informacji na Twoim komputerze. Pliki cookies stosujemy w celu świadczenia usług na najwyższym poziomie, w tym w sposób dostosowany do indywidualnych potrzeb. Korzystanie z witryny bez zmiany ustawień dotyczących cookies oznacza, że będą one zamieszczane w Twoim komputerze. W każdym momencie możesz dokonać zmiany ustawień dotyczących cookies