Tytuł pozycji:
Akcesja Polski do Unii Europejskiej na łamach prasy regionalnej Ziem Zachodnich
Die Monographie hat einen interdisziplinären, politik- und medienwissenschaft lichen Charakter. Forschungsgegenstand ist die Analyse des Presseinhalts von 13 regionalen Tageszeitungen in Wojewodschaft en: Westpommern, Lebus und Niederschlesien (Westpolnische Gebiete), die im Zeitraum von Mai 2002 bis Mai 2004 erschienen sind (gesamtpolnische Regierungskampagne vor der Volksabstimmung sowie Informationsund Bildungsaktivitäten, die den EU-Beitritt Polens eingeleitet haben). Signifi kante Disproportionen zwischen informativen und meinungsbildenden Texten beweisen, dass die Presse bei der Beschreibung der EU-Fragen durch einen hohen Stand an Berichterstattung gekennzeichnet war. In den publizistischen Materialien überwog ein positives Verhältnis zur Integration Polens in die Europäische Union. Für die Informationskampagne wurden vor allem Argumente des wirtschaft lichen Nutzens der EU-Erweiterung eingesetzt. Die Anzahl der Pressemitteilungen zur EU-Th ematik war mit dem Zeitplan wichtiger Ereignisse in den Beziehungen zwischen Polen und der Europäischen Union korreliert. Nach der Bekanntmachung der Ergebnisse vom Beitrittsreferendum hat sich das Interesse am EU-Th emenkreis sichtbar verkleinert (im Zeitraum der Vor-Volksabstimmung war die Anzahl der Publikationen fast doppelt so groß wie im Jahr vor dem Beitritt Polens zur Europäischen Union). Im deutsch-polnischen Grenzgebiet war der EU-Beitritt eins der Instrumente, die die nachbarschaft lichen Beziehungen prägten. Die Publizisten waren überzeugt, dass nach dem 1. Mai 2004 ein neuer Abschnitt gemeinsamer Geschichte beginnt.
Monograph has interdisciplinary character, politology and media science. Th e object of research is analysis of contents of 13.th daily regional newspapers (from three voivodeships: West Pomeranian, Lubusz and Lower Silesian), which was published from may 2002 to may 2004, in the period of government polish campaign before referendum and information operations before polish membership to European Union. Important disparities among texts at the nature information and publicism, that high level of reporting characterized press at description of polish accession to EU. In all publicistic materials from 13 journals of regional polish Western Lands in positive attitude prevailed. Introduced data confi rm put in this work hypothesis, that fi rst of all, economical arguments of benefi ts polish accession to EU. Th e number of press publication was correlated about union topic with calendar of important event in attitudes between Poland and EU. Aft er announcement of result of referendum in analyzed press interest of EU problems has undergone. Number of publication was almost twice bigger before referendum than in period among aft er referendum but before Polnish accession to EU. Publicists of regional newspapers were convicted, that new period of common history will be started at 1 may 2004. Oft en repeated motto ‘communities of interests’. On the Polnish-Germans border area, accession was one of many instruments, which created our relationships.