Tytuł pozycji:
Gedanken von dem Eigenthum des Dantziger Hafens
Zawiera mapy w skali ok. 1:6 000 każda: Plan von der Weichsel Münde / G. v. Drescheriben Capit. d'Artillerie, 30x46 cm, arkusz 38x9 cm; Das Weichselmundische Seetief Wie es in Gegenwart der Herren Deputirten Es: Rathsam 30ten May des 1674ten Jahres bey Kleinem Mittel Wasser 2 Fuss unterdem Pegel mit Seetonnen und Rollen belegt und folgens mit dem Baggerausgetieffet worden, ist in diesem Grundrisse abgebildet von Ephraim Strackwitz, Joh. Donnet Sculp., 42x54 cm, arkusz 46x57 cm; Das Weichselmündsche Tief : haben die Herren Deputirte Es. Raths beÿ gemeinem Wasser \ wie Aō. 54. jedoch in etwas schlechter : mit Tonnen und Bollen den 20.ten April des 1655.ten Jahres belegt wie dieser Abriss ausweiset C.W. Strakwitz, 35x46 cm, arkusz 38x48 cm.
Rzeźba terenu: kopczyki.
Zawiera także tekst: Anmerkungen über die zu Berlin 1773. herausgekommene Schrift unter dem Titel: Beweise und Vertheidigung der Rechte des Königs auf den Hafen und Zoll der Weichsel / Salomon Jantzen.
mapa ogólnogeograficzna
Plan von der Weichsel Münde oznaczony nr 1. pokazuje stan wód ujścia Wisły w 1647 r.; zawiera 2 nakładki: Die Rheede 2, ze stanem wód w 1698 r. i Die Rheede 3 - w 1724 r.; do arkusza mapy doklejono legendę.
Tytuł z karty tytułowej.
Verso map: blanco.
Tekst w języku niemieckim, fragment w łacińskim, treść map i legenda w niemieckim.