Tytuł pozycji:
Undeserved punishment or ‘blind justice’ in epic writing of Friedrich Dürrenmatt.
Das Thema der Magisterarbeit: Schuldlose Strafe oder blinde Gerechtigkeit? Über das epische Werk von Friedrich Dürrenmatt.In der vorliegenden Arbeit werden zwei wichtige Termini, die sich in der Literatur schon seit den Anfängen einen festen Platz eingeräumt haben, gründlich analysiert. Die Problematik der Schuld und Strafe befasste zahlreiche Schriftsteller, zu denen auch der anerkannte, schweizerische Literat Friedrich Dürrenmatt zählt. Schuldlose Strafe und blinde Gerechtigkeit gehören zu solchen Begriffen, mit denen der durchschnittliche Krimifan in vielen Werken konfrontiert wird. In meiner Arbeit werden im ersten Kapitel die Titelbegriffe kurz charakterisiert und deren verschiedene Aspekte besprochen. Der nächste Abschnitt enthält die Analyse des Kriminalromans Der Richter und sein Henker, nämlich Genese des Werkes, den Unterschied zwischen dem Kriminal- und Detektivroman, darüber hinaus skizziert er genauer wichtigste Gestalten. Im dritten Kapitel wurde eine Kriminalgeschichte unter dem Titel Die Panne näher besprochen und ein merkwürdiges Gerichtsverfahren mit tragischen Folgen geschildert. Das vierte Kapitel wird dem Versprechen gewidmet, in dem eine Fahndungsaktion nach einem Kindermörder und ihre überaschenden Ergebnisse beschrieben wurden. Der letzte Absatz zeigt verschiedene Gesichter der Gerechtigkeit und andersartige Dimensionen der Strafe in den vorher behandelten Werken. Zum Schluss wird die Frage nach dem Sinn der schuldlosen Strafe wie auch der blinden Gerechtigkeit gestellt, danach werden ihre Antagonismen erwähnt und kurz in Worten gefasst.
Topic: Undeserved punishment or ‘blind justice’ in epic writing of Friedrich Dürrenmatt.In my diploma project the two key ideas: undeserved punishment or blind justice come to the fore. These ideas constitute the theme of many compositions of Polish and international literature. The matter of blame und punishment was an inspiration for many writers of on international stature, to whom an outstanding Swiss novelist Friedrich Dürrenmatt can be ascribed.In the first chapter of my thesis I discussed and characterized the title concepts and their various aspects. The next chapter consists analysis of the first novel of F.D. “The Judge and his Executioners”, it’s genesis, the difference between criminal and detective novel, and also characteristics of characters.In the third chapter I analyzed entitled “The Smash”. The biggest emphasis was put on the grotesque trial and outcomes of the tragic sentence issued by the three retired representatives of the court of law.The fourth chapter was devoted to the lest criminal novel “The Promise”. This composition depicts lasting for a few years chase for a mass- murder of children and it’s surprising outcome.In the conclusion all presented characters were analyzed, as they become fatalities of ‘blind justice’, or incurred undeserved punishment.