Tytuł pozycji:
Cultural aspects of translation of the Holy Bible, on the basis of polish and german translations of “The Song of Songs”.
- Tytuł:
-
Cultural aspects of translation of the Holy Bible, on the basis of polish and german translations of “The Song of Songs”.
Die kulturellen Aspekte bei der Übersetzung der Bibel anhand der polnischen und deutschen Übertragung des "Hoheliedes"
- Autorzy:
-
Dąbrowska, Teresa
- Słowa kluczowe:
-
Bibel, Hohelied, Übersetzung, Äquivalenz, Symbole,
Bible, translation, equivalence, symbol, culture
- Język:
-
polski
- Dostawca treści:
-
Repozytorium Uniwersytetu Jagiellońskiego
-
Przejdź do źródła  Link otwiera się w nowym oknie
Der Gegenstand meiner Arbeit ist der Versuch einer Analyse des meist übersetzten, gelesenen, berühmtesten Buches in aller Welt, d.h. der Bibel, unter kulturellen Aspekten zu untersuchen. Anhand des Buches der Heiligen Schrift Hohelied, versuche ich zu beweisen, wie stark kulturelle Aspekte die Übersetzung der Bibel beeinflussen und wie die Kenntnisse von Ausgangssprachekultur und Zielsprachekultur beim Übersetzen von literarischen Meisterwerken unerlässlich sind. Ich entschied mich für dieses Buch, weil ich zur Kenntnis gelangen wollte, wie sich die polnischen und deutschen Bibelübertragungen unterscheiden und worin die Ursache liegt.Im ersten Kapitel schildere ich die Entstehungsgeschichte der Bibel und den Verlauf, wie die ältesten Bibelübertragungen entstanden sind. Zugleich versuche ich den Hergang der Übertragung von der Bibel ins Deutsche und ins Polnische und den Einfluss der Bibelübersetzung auf die Entwicklung der literarischen Werke in der Muttersprache darzustellen.Im zweiten Kapitel befasse ich mich mit der Problematik der Übersetzung der literarischen Werke und Fachtexte. Welche Methoden bei der Übersetzung von literarischen Texten zulässig sind, und welche Bedingungen zu erfüllen sind. Worauf man sich beim Übersetzen von Fachtexten aufmerksam machen soll. Hierbei greife ich das Problem der Translationstheorien, des Texttyps und seiner Translation, und der Äquivalenztypen auf. Im dritten Kapitel meiner Arbeit unternehme ich die Analyse der Beispiele aus den polnischen und deutschen Übertragungen des Hohen Liedes. In diesem Abschnitt versuche ich die Unterschiede und Ähnlichkeiten nachzuweisen. Ich stelle auch die Frage, warum solche und nicht andere Äquivalente gewählt wurden, was darauf einen Einfluss haben konnte. Es wird auch gezeigt, wie wichtig das Hintergrundwissen über den kulturellen Kontext der Zielsprache bei der Übersetzung ist.Im abschließenden Kapitel ziehe ich das Fazit aus der Analyse der gewählten Beispiele des Hoheliedes. Ich konzentriere mich vor allem auf die kulturellen Aspekte, Übersetzungsstrategien, die in diesem Abschnitt angewendet wurden. Ich versuche die Frage zu beantworten, ob der Übersetzer bei der Übertragung dieses Buches der Heiligen Schrift die gleichen Strategien, Methoden wie bei der Übertragung von literarischen Texten oder Fachtexten verwendete.
The thesis undertakes the problem of cultural aspects of translation of the Holy Bible, on the basis of polish and german translations of “The Song of Songs”.The paper consists of four chapters.First chapter describes the origins of the Holy Bible and the history of its translations throughout the centuries. The translation into both classical and native languages is described. The author tries also to show the influence of the Holy Bible’s translations on the development of polish and german literature.The second chapter shows the problem of translation of both specialist and literary texts. It presents translation methods, theories of translation, types of equivalence and translation strategies.The third chapter contains the comparison of some fragments of polish and german translations of The Holy Bible, in order to analyze the similarities and differences between those translations. The author seeks also the reasons that caused differences in the choice of particular equivalents.The fourth chapter presents the conclusions from the examples presented in the third chapter. The analysis shows the significance of cultural aspects (e.g. symbols, country’s particularities) of both source language and target language. The sole language acquaintance is insufficient for a faithfully translation, but if linked with so-called “Sitz im Leben” can bring a satisfactory result.